Wer erbringt Leistungen der Palliativpflege?
Palliativpflege – Würdevolle Begleitung in der letzten Lebensphase
Die Palliativpflege ist eine besondere Form der Versorgung, die schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase ein Höchstmaß an Lebensqualität ermöglicht. Unser ambulanter Pflegedienst in Mecklenburg-Vorpommern – mit Einsatzbereichen unter anderem in Greifswald, Stralsund oder Rostock – begleitet Betroffene und ihre Angehörigen einfühlsam, fachlich kompetent und individuell. Ziel ist es nicht, eine Erkrankung zu heilen, sondern Beschwerden zu lindern, Ängste zu nehmen und ein würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen.
Wer erbringt Palliativpflege?
Die Leistungen der Palliativpflege werden bei uns von speziell ausgebildeten Pflegefachkräften mit Zusatzqualifikation in „Palliative Care“ erbracht. Diese Fortbildung befähigt unser Team, auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit unheilbaren, fortgeschrittenen Erkrankungen einzugehen. Neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung umfasst unsere Arbeit auch die emotionale und psychosoziale Unterstützung.
Ein wesentlicher Bestandteil der Palliativpflege ist die enge Zusammenarbeit mit Palliativärzten, Hausärzten, Therapeuten und – wenn gewünscht – Seelsorgern. Unsere Pflegedienstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter koordinieren alle notwendigen Schritte, damit Sie und Ihre Angehörigen entlastet werden und sich auf das Wesentliche konzentrieren können: gemeinsame Zeit in vertrauter Umgebung.
Ambulante Palliativpflege zu Hause
Viele Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause zu verbringen. Unser ambulanter Pflegedienst macht dies möglich. Es kann eine umfassende Betreuung direkt in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus sichergestellt werden. Dazu gehören unter anderem:
- Schmerztherapie in Abstimmung mit Ärzten
- Linderung von Symptomen wie Atemnot oder Übelkeit
- Unterstützung bei der Körperpflege
- Beratung und Begleitung der Angehörigen
- Psychosoziale Betreuung
Stationäre Unterstützung – wenn es nötig wird
Falls eine Versorgung zu Hause nicht mehr ausreicht, arbeiten wir eng mit stationären Palliativstationen und Hospizen in Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Unser Ziel ist immer, einen sanften Übergang zu gestalten und sicherzustellen, dass Sie in einem geschützten Umfeld weiterhin bestmöglich betreut werden.
Die Rolle ehrenamtlicher Hospizbegleiter
Neben dem Fachpersonal sind auch geschulte ehrenamtliche Hospizhelfer für unsere Patienten da. Sie hören zu, leisten Gesellschaft und bieten emotionale Unterstützung. Dieses menschliche Miteinander ist oft genauso wichtig wie die medizinische Versorgung.
Fazit: Palliativpflege bedeutet Lebensqualität bis zuletzt
Palliativpflege in Greifswald, Stralsund, Neubrandenburg oder Rostock ist weit mehr als medizinische Versorgung – sie ist eine ganzheitliche Begleitung in einer der sensibelsten Phasen des Lebens. Unser Pflegedienst in Mecklenburg-Vorpommern steht Ihnen mit Erfahrung, Herz und fachlicher Kompetenz zur Seite. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie oder Ihre Angehörigen diese Zeit in Würde und Geborgenheit erleben können.