- Standort wählen:
- Altenheim Greifswald
- Altenheim Stralsund
- Alzheimer Greifswald
- Alzheimer Neubrandenburg
- Alzheimer Stralsund
- Alzheimer Pflege zu Hause
- Alzheimer Pflege zu Hause in Greifswald
- Alzheimer Pflege zu Hause in Neubrandenburg
- Alzheimer Pflege zu Hause in Stralsund
- Alzheimer Gene Greifswald
- Alzheimer Gene Neubrandenburg
- Alzheimer Gene Stralsund
- Ambulante betreute Wohngemeinschaften Greifswald
- Ambulante betreute Wohngemeinschaften Neubrandenburg
- Ambulante betreute Wohngemeinschaften Stralsund
- Ambulante Kinderkrankenpflege Greifswald
- Ambulante Kinderkrankenpflege Neubrandenburg
- Ambulante Kinderkrankenpflege Rostock
- Ambulante Kinderkrankenpflege Stralsund
- Ambulante Intensivpflege Greifswald
- Ambulante Intensivpflege Neubrandenburg
- Ambulante Intensivpflege Rostock
- Ambulante Intensivpflege Stralsund
- Ambulante Pflege Greifswald
- Ambulante Pflege Neubrandenburg
- Ambulante Pflege Rostock
- Ambulante Pflege Stralsund
- Ambulanter Pflegedienst Greifswald
- Ambulanter Pflegedienst Neubrandenburg
- Ambulanter Pflegedienst Rostock
- Ambulanter Pflegedienst Stralsund
- Ambulanter Pflegedienst Kinder Greifswald
- Ambulanter Pflegedienst Kinder Neubrandenburg
- Ambulanter Pflegedienst Kinder Rostock
- Ambulanter Pflegedienst Kinder Stralsund
- Aktivierung für Demenzkranke in Greifswald
- Aktivierung für Demenzkranke in Neubrandenburg
- Aktivierung für Demenzkranke in Rostock
- Aktivierung für Demenzkranke in Stralsund
- Aktivierung für Schlaganfall Patienten
- Alltagshilfen für Demenzkranke in Greifswald
- Alltagshilfen für Demenzkranke in Neubrandenburg
- Alltagshilfen für Demenzkranke in Stralsund
- Behandlungspflege Greifswald
- Behandlungspflege Neubrandenburg
- Behandlungspflege Rostock
- Behandlungspflege Stralsund
- Betreutes Wohnen Greifswald
- Betreutes Wohnen Mecklenburg-Vorpommern
- Betreutes Wohnen Stralsund
- Betreutes Wohnen Pflegegrad 1
- Betreutes Wohnen Pflegegrad 2
- Betreutes Wohnen Pflegegrad 3
- Betreutes Wohnen Pflegegrad 4
- Betreutes Wohnen Pflegegrad 5
- Betreutes Wohnen Pflegestufe 3
- Corona Pflege Greifswald
- Corona Pflegedienst Greifswald
- Demenzpflege Greifswald
- Demenzpflege Neubrandenburg
- Demenzpflege Rostock
- Demenzpflege Stralsund
- Einstufung Pflegeversicherung Greifswald
- Einstufung Pflegeversicherung Neubrandenburg
- Einstufung Pflegeversicherung Stralsund
- Entlastungsleistungen Greifswald
- Entlastungsleistungen Neubrandenburg
- Entlastungsleistungen Rostock
- Entlastungsleistungen Stralsund
- Ersatzpflege Greifswald
- Ersatzpflege Neubrandenburg
- Ersatzpflege Rostock
- Ersatzpflege Stralsund
- Grundpflege Greifswald
- Grundpflege Neubrandenburg
- Grundpflege Rostock
- Grundpflege Stralsund
- Haushaltshilfe Pflegegrad 1
- Haushaltshilfe Pflegegrad 2
- Kinderintensivpflege Greifswald
- Kinderintensivpflege Neubrandenburg
- Kinderintensivpflege Rostock
- Kinderintensivpflege Stralsund
- Kinderintensivpflegedienst Greifswald
- Kinderintensivpflegedienst Neubrandenburg
- Kinderintensivpflegedienst Rostock
- Kinderintensivpflegedienst Stralsund
- Kurzzeitpflege Greifswald
- Kurzzeitpflege Neubrandenburg
- Kurzzeitpflege Rostock
- Kurzzeitpflege in Rostock
- Kurzzeitpflege Stralsund
- Neubrandenburg Yoga
- Pädiatrische Intensivpflege
- Palliativpflege Greifswald
- Palliativpflege Neubrandenburg
- Palliativpflege Rostock
- Palliativpflege Stralsund
- Parkinsonpflege Greifswald
- Parkinsonpflege Neubrandenburg
- Parkinsonpflege Rostock
- Parkinsonpflege Stralsund
- Pflegeberatung Greifswald
- Pflegeberatung Neubrandenburg
- Pflegeberatung Rostock
- Pflegeberatung Stralsund
- Pflegeheim Greifswald
- Pflege bei Demenz in Greifswald
- Pflege bei Demenz in Neubrandenburg
- Pflege bei Demenz in Rostock
- Pflege bei Demenz in Stralsund
- Pflegedienst bei Demenz Greifswald
- Pflegedienst bei Demenz Neubrandenburg
- Pflegedienst bei Demenz Stralsund
- Pflegedienst bei Demenz Rostock
- Pflegedienst bei Parkinson Greifswald
- Pflegedienst Greifswald
- Pflegedienst Neubrandenburg
- Pflegedienst Rostock
- Pflegedienst Stralsund
- Schlaganfall Pflege zu Hause
- Pflege nach Schlaganfall Greifswald
- Pflege nach Schlaganfall Neubrandenburg
- Pflege nach Schlaganfall Rostock
- Pflege nach Schlaganfall Stralsund
- Pflegedienst nach Schlaganfall Greifswald
- Pflegedienst nach Schlaganfall Neubrandenburg
- Pflegedienst nach Schlaganfall Rostock
- Pflegedienst nach Schlaganfall Stralsund
- Tagespflege Greifswald
- Tagespflege Neubrandenburg
- Tagespflege Rostock
- Tagespflege in Rostock
- Tagespflege Stralsund
- Übungen Parkinson in Greifswald
- Übungen Parkinson in Neubrandenburg
- Übungen Parkinson in Stralsund
- Übungen Schlaganfall in Greifswald
- Übungen Schlaganfall in Neubrandenburg
- Übungen Schlaganfall in Stralsund
- Übungen Schlaganfall in Rostock
- Urlaubs- und Verhinderungspflege Greifswald
- Urlaubs- und Verhinderungspflege Neubrandenburg
- Urlaubs- und Verhinderungspflege Rostock
- Urlaubs- und Verhinderungspflege Stralsund
- Verhinderungspflege Pflegegrad 2
- Verhinderungspflege Pflegegrad 3
- Verhinderungspflege Pflegegrad 4
- Verhinderungspflege Pflegegrad 5
- Verhinderungspflege Pflegestufe 0
- Verhinderungspflege Pflegestufe 1
- Verhinderungspflege Pflegestufe 2
- Verhinderungspflege Kosten
- 24 Stunden Pflege Finanzierung in Greifswald
- 24 Stunden Pflege Finanzierung in Neubrandenburg
- 24 Stunden Pflege Finanzierung in Stralsund
- 24 Stunden Pflege Urlaub Greifswald
- 24 Stunden Pflege Urlaub Neubrandenburg
- 24 Stunden Pflege Urlaub Stralsund
- 24 Stunden Pflege Greifswald
- 24 Stunden Pflege Neubrandenburg
- 24 Stunden Pflege Norddeutschland
- 24 Stunden Pflege Stralsund
Pflegedienst bei Parkinson Greifswald

Pflegedienstleistungen bei einer Parkinsonerkrankung in Greifswald
Die Parkinsonerkrankung ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung, die mit motorischen und nicht-motorischen Symptomen einhergeht. Betroffene leiden häufig unter Bewegungseinschränkungen, Muskelsteifheit und Zittern, aber auch unter kognitiven Beeinträchtigungen und psychischen Herausforderungen. In Greifswald bieten u.a. wir, der ambulante Pflegedienst HKP Nordlicht, umfassende Unterstützung, um die Lebensqualität der Patienten zu erhalten und ihre Selbstständigkeit so lange wie möglich zu bewahren.
Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilität
Parkinson kann die Beweglichkeit erheblich einschränken, sodass alltägliche Aufgaben wie das Anziehen, Duschen oder die Körperhygiene schwerfallen. Die Parkinsonpflege unseres ambulanten Pflegedienstes hilft im Rahmen der Grundpflege bei der täglichen Körperpflege, der Haar- und Nagelpflege sowie beim Toilettengang. Zusätzlich unterstützen Pflegekräfte die Patienten beim sicheren Aufstehen, Gehen und Treppensteigen, um das Sturzrisiko zu minimieren.
Medikamentengabe und Therapiebegleitung
Die medikamentöse Therapie ist entscheidend für den Verlauf der Erkrankung. Ein Pflegedienst kann im Rahmen der Behandlungspflege dafür sorgen, dass Medikamente regelmäßig und korrekt eingenommen werden. Dies ist besonders wichtig, da Parkinson-Medikamente oft zu bestimmten Zeiten eingenommen werden müssen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Zudem begleiten Pflegekräfte Patienten zu Physio-, Ergo- und Logotherapien, die helfen, mit speziellen Übungen bei Parkinson die Beweglichkeit und Sprachfähigkeit zu erhalten.
Ernährung und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
Viele Parkinson-Patienten haben Schwierigkeiten beim Schlucken oder sind in ihrer Feinmotorik so eingeschränkt, dass das Essen zur Herausforderung wird. Unser Pflegedienst in Greifswald hilft bei der Zubereitung und Aufnahme von Mahlzeiten und achtet auf eine ausgewogene Ernährung, die den speziellen Bedürfnissen von Parkinson-Patienten gerecht wird. Auch das Vermeiden von Mangelernährung gehört zu den Aufgaben des Pflegedienstes.
Betreuung und soziale Unterstützung
Neben der körperlichen Pflege spielt auch die soziale Betreuung eine wichtige Rolle. Viele Parkinson-Patienten leiden unter sozialer Isolation oder Depressionen. Pflegekräfte leisten nicht nur Gesellschaft, sondern motivieren die Patienten auch zu Aktivitäten, die ihre geistige und körperliche Beweglichkeit fördern. Dazu gehören Spaziergänge, Gedächtnistraining oder kreative Beschäftigungen.
Entlastung für Angehörige
Oft übernehmen Angehörige einen Großteil der Pflege, was mit der Zeit eine große Belastung darstellen kann. Ein ambulanter Pflegedienst kann Angehörige beispielsweise im Rahmen der Urlaubs- und Verhinderungspflege entlasten, indem er Pflegeleistungen übernimmt oder eine stundenweise Betreuung anbietet. Dadurch haben Angehörige Zeit für Erholung und können ihre eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigen.
Hilfe bei der Beantragung von Pflegeleistungen
Ein Pflegedienst unterstützt nicht nur bei der direkten Versorgung des Patienten, sondern auch bei organisatorischen Aufgaben. Dazu gehört die Beantragung von Pflegegraden, Hilfsmitteln oder finanziellen Unterstützungen. Im Rahmen der Pflegeberatung informieren Pflegekräfte ihre Patienten und Angehörige über die verschiedenen Möglichkeiten und helfen bei der Kommunikation mit Krankenkassen und Behörden.
Fazit
Unser ambulanter Pflegedienst in Greifswald bietet umfassende Unterstützung für Parkinson-Patienten, von der täglichen Grundpflege über medizinische Versorgung bis hin zur sozialen Betreuung. Durch professionelle Pflege und individuell abgestimmte Maßnahmen kann die Lebensqualität der Betroffenen erheblich verbessert und die Selbstständigkeit so lange wie möglich erhalten werden. Auch Angehörige profitieren von der Unterstützung, indem sie entlastet werden und kompetente Ansprechpartner an ihrer Seite haben.